Vegane Tomaten Galette
- Katharina Schwenk
- 15. Aug. 2018
- 2 Min. Lesezeit

Weil es auf Instagram so gut angekommen ist möchte ich heute gerne mein Rezept zur veganen Version einer Tomaten Galette mit euch teilen.
Es ist definitiv eines dieser Gerichte, die auch bei Nicht-Veganer*innen gut ankommen und auf die eine oder andere Feier mitgebracht werden können.
Ich finde es oft schade und ein wenig anstrengend bei diversen Festen nichts oder nur Brot und Cocktailtomaten essen zu können. Genau diesem Problem entgeht man aber, wenn man einfach selbst etwas mitbringt und über diese Galette freuen sich alle anderen bestimmt auch!
Du brauchst
Für den Teig
330g Vollkornweizenmehl
150g Margarine oder vegane Butter (wir mögen am liebsten Alsana)
80 ml Wasser
½ Tl Salz
Für die Füllung
150g Cashews
1 Tl Knoblauchpulver
1 Tl Zwiebelpulver
½ Tasse Hefeflocken
½ Tl geräuchertes Paprikapulver
½ Tl Kurkumapulver
½ Tl Salz
1 kleiner Bund Petersilie
1 Tasse Pflanzenmilch (ich habe ungesüßte Mandelmilch verwendet)
1 Schuss Wasser
3-4 Tomaten (je nach Größe)
½ rote Zwiebel
So geht’s
Zu allererst die Cashewkerne in einer Schussel mit kochendem Wasser übergießen, beiseitestellen und den Ofen auf 180°C vorheizen.
Nun geht’s ans Teig machen. Hierzu werden im Grunde einfach alle Zutaten in einer großen Schüssel mit der Hand zügig verknetet bis ein homogener Teig entsteht. Wie bei herkömmlichem Mürbeteig ist hier rasches Arbeiten von Nöten, da der Teig klebriger wird, desto länger er mit den warmen Händen in Berührung ist.
Anschließend in Folie wickeln (wir nehmen ein Bienenwachstuch um der Plastikfolie zu entgehen) und im Kühlschrank kaltstellen.
Für die Füllung werden im Grunde die abgegossenen Cashews mit den restlichen Zutaten, abgesehen von den Tomaten, der Zwiebel und einiger Zweige Dill in einem Mixer zu einer sämigen Masse gemixt, die eine zähflüssige Konsistenz haben sollte.
Als nächstes den Teig ausrollen, damit eine eingefettete Tarte-Form auslegen und 5-6 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit die Tomaten in dicke Scheiben und die halbe Zwiebel in dünne Streifen schneiden.
Die Cashew-Masse nun auf den vorgebackenen Boden streichen und mit Tomaten und Zwiebeln belegen und die Ränder des Teiges auf die Galette einschlagen.
Das Ganze nun nochmal für 15-20 Minuten in den Ofen schieben und warten, bis die Tomaten eine schöne Farbe haben.
Zu guter Letzt mit dem restlichen Dill bestreuen und am besten lauwarm mit frischen Blattsalat servieren.
Viel Spaß beim Probieren und guten Appetit!
Alles Liebe,
Katharina

Comments