top of page

Kürbis-Blumenkohl-Curry

  • Katharina Schwenk
  • 18. Sept. 2017
  • 3 Min. Lesezeit

Kürbiscurry Zutaten

Hallo zusammen,

Heute gibt es auf dem Blog katharinagustaf einen kleinen Gastbeitrag und zwar von mir: Sophia vom Blog Miles and Veggies. Die liebe Katharina und ich haben ein kleines Koch-Projekt gestartet und zwar passend zum Herbst.

Kulinarisch gesehen (und leider auch bald jahreszeitlich) ist der Sommer vorbei und der Herbst nimmt Einzug in die Küche. Statt roten Beeren gibt es nun wieder Äpfel und Birnen und saftige Wassermelonen werden von leckeren Pflaumen abgelöst. Der Klassiker der Herbst-Ernte ist und bleibt aber wohl der Kürbis.

Mit dem orangen Gemüse kann man so viele leckere Rezepte zubereiten. Darunter zum Beispiel die klassische Kürbissuppe oder auch Kürbis aus dem Ofen. Katharina und ich teilen heute zwei leckere Kürbisrezepte mit euch – darunter eine Hauptspeise (nämlich ein Kürbis-Curry) und eine (gesunde) Süßspeise. Also schaut auf jeden Fall bei beiden Kürbisrezepten vorbei! :)

Kürbiscurry Zutaten

Los geht es hier mit dem Kürbis-Curry mit Blumenkohl und Kichererbsen.

Zutaten für Kürbis-Blumenkohl-Curry:

Für etwa 2 Personen

1/2 Hokkaido-Kürbis

1/3 Blumenkohl-Kopf

1 Glas/Dose Kichererbsen

1 Dose Kokosnuss-Milch

1 rote Zwiebel (fein gewürfelt)

1 Knoblauchzehe (gehackt)

1 EL Ingwer (frisch gerieben)

1-2 EL Kokosnussöl

1 TL gemahlener Koriander

1 TL gemahlener Kreuzkümmel

1 TL Kurkuma

0,5 TL Zimt

0,25 TL Paprikapulver

0,25 TL Cayenne Pfeffer

Frisch gemahlener Pfeffer und pinkes Himalaya-Salz nach belieben

Frischer Koriander zum garnieren

Reis für zwei Personen (ich empfehle circa 120-150 g)

Evtl. etwas Gemüsefond, frisch gepresster Limettensaft

Zubereitung

  • Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und im Ofen (bei 200 Grad) backen bis er etwas weich geworden ist. Die Kürbisstücke sollten weich sein aber noch nicht zerfallen, da sie anschließend nochmal in der Pfanne weiter verarbeitet werden. In der Zwischenzeit den Blumenkohl in kleine Rösschen teilen und etwa 25 Minuten in Wasser (mit etwas Salz) kochen lassen bis er weich ist. Ebenso die Kichererbsen abtropfen lassen und kurz abwaschen.

  • Kurz bevor Kürbis und Blumenkohl gar sind, das Kokosöl in eine große Pfanne oder Wok geben. Jetzt auch den Reis aufsetzen, damit alles zusammen auf den Tisch kommt J

  • Im Kokosöl Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze andünsten und anschließend den geriebenen Ingwer dazu geben. Weiter andünsten lassen und anschließend die Kichererbsen hinzugeben. Sobald die Kichererbsen etwas braun geworden sind mit der Kokosmilch ablöschen und anschließend die Gewürze (bis auf den frischen Koriander) nach und nach hinzugeben. Den Herd ggf. etwas höher stellen. Alles gut verrühren, damit eine cremige Soße entsteht.

  • Hier einfach abschmecken, wie es euch am besten schmeckt – die Mengenangaben der Gewürze sind hier mehr als ungefährer Richtwert gedacht und können je nach Gusto angepasst werden J . Ein Spritzer Limettensaft macht sich hier auch prima im Curry! Je nach gewünschter Konsistenz der Soße kann auch etwas Gemüsefond hinzugegeben werden.

  • Kürbis und Blumenkohl anschließend dazu geben und auf kleiner Hitze alles köcheln lassen bis der Reis fertig ist und das Gemüse gar ist. Wer mag kann in der Zwischenzeit ein paar Cashewkerne oder Erdnüsse anrösten – die werden abschließend als crunchy Extra über das Curry gegeben J

  • Zuletzt den Reis mit dem Kürbis-Curry in einer Schüssel anrichten. Dazu frischen Koriander hacken und mit den gerösteten Nüssen über das Curry streuen J fertig ist das leckere Curry für kalte Herbsttage! Auch aufgewärmt schmeckt das Curry klasse – so kann es auch prima für mehrere Tage vorbereitet werden.

Herbstliches Kürbiscurry

Herbstliches Kürbiscurry

Und was kommt nach einem leckeren Hauptgang? Natürlich ein leckerer Nachtisch! Katharina hat heute für euch ein Rezept für herrlich schokoladige Kürbis-Brownies. Schaut unbedingt vorbei und lasst euch dieses leckere Gebäck nicht entgehen!

Herbstliches Kürbiscurry

Wir hoffen euch haben die herbstigen Kürbis-Ideen gefallen und ihr kocht beide Rezepte nach! Wie bereitet ihr Kürbis am liebsten zu? Verratet es uns in den Kommentaren oder auf Instagram :)

Comments


  • Black Facebook Icon
  • Black Pinterest Icon
  • Black Instagram Icon
FOLLOW ME
SEARCH BY TAGS
FEATURED POSTS
INSTAGRAM
ARCHIVE
bottom of page